Eine äußerst feine Filetbohne (Sortierung 6,5 < 8 mm Durchmesser) mit einheitlichen, 13-14 cm langen, schönen, tiefgrünen Hülsen. Diese Sorte hat eine lange Ernteperiode, ist gut haltbar und ertragreich – alle früchte setzen zugleich an. Wuchshöhe ca. 50 cm. Resistent gegen Brennflecken (A) und Fettflecken (Ps), sowie gewöhnliches Bohnenmosaikvirus (V1).
Aussaat: Direktsaat bei Bohnen niemals bei kaltem, feuchtem Wetter vornehmen, sondern nur in erwärmte Böden. Idealerweise Kerne über Nacht vorquellen lassen. Anfang Mai in Töpfchen mit 4-5 Bohnen vorziehen. Nach den Eisheiligen auspflanzen. Direktsaat nach den Eisheiligen bis Anfang Juli in Reihen, bei einem Abstand von 10 cm in der Reihe. Reihenabstand 45-50 cm. Oder Aussaat in Horsten zu 4-5 Bohnenkernen auf 45x45 cm. Bohnen nicht zu nährstoffreich versorgen.
Ernte: August/September.
Inhalt reicht für ca. 14 m².
Inhalt reicht für | 14 m2 |
|
|
|
|
Für den Verkauf unserer Samen stellen wir Displays zur Verfügung
De Bolster liefert an verschiedene Betriebe Saatguttüten mit einem Layout nach Kundenwunsch
Bei uns kommen auch Profianbauer auf ihre Kosten. Oft liegt im Erwerbsanbau das....
Gartenbauvereine, die eine Sammelbestellung unter ihren Mitgliedern durchführen, erhalten Sonderrabatt.
Seit seiner Gründung im Jahr 1978 beliefert das Unternehmen De Bolster Biosaatgut an Gärtner sowie Liebhaber